begehen

begehen
bə'geːən
v irr
1)

ein Verbrechen begehen — cometer un delito, perpetrar una fechoría

2) (ein Fest) festejar, celebrar
3) (einen Weg) recorrer, ir, andar por
begehen (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)
unregelmäßig transitives Verb
1 dig(Weg) transitar [por]; eine Baustelle begehen entrar en una obra
2 dig(Fehler) cometer; Selbstmord begehen suicidarse; ein Verbrechen/einen Mord begehen cometer un crimen/un asesinato
3 dig(gehobener Sprachgebrauch: Jubiläum) celebrar
(Präteritum beging, Perfekt hat begangen) transitives Verb
1. [verüben] cometer
2. (gehoben) [feiern] celebrar
3. [Weg, Brücke] transitar

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • begehen — begehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Begehen — Begehen, verb. irreg. act. S. Gehen. 1. An einen Ort gehen, vornehmlich um ihn zu besichtigen. So sagt man noch im gemeinen Leben. Das ganze Feld begehen. Die Grenzen begehen. Die Jäger haben das Holz nicht fleißig genug begangen. 2. Figürlich.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • begehen — V. (Mittelstufe) geh.: ein Fest aus einem Anlass veranstalten Synonym: feiern Beispiel: Gestern beging er seinen 50. Geburtstag. Kollokation: ein Jubiläum begehen begehen V. (Mittelstufe) etw. Schlimmes machen Synonym: verüben Beispiel: Er beging …   Extremes Deutsch

  • Begehen — Begehen, 1) (Bergb.), so v.w. Befahren; 2) (Jagdw.), ein Revier, einen Wald b., sie fleißig besuchen; 3) das Bespringen der Kuh durch den Bullen bei der Begattung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • begehen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. begān, begēn, ahd. bigān, bigēn Stammwort. Eigentlich entlanggehen und von da aus besichtigen und feiern . deutsch s. gehen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • begehen — ↑ gehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • begehen — feiern; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); feierlich begehen; zelebrieren; auf die Pauke hauen (umgangssprachlich); die Korken knallen lassen (umgangssprachlich); steil gehen ( …   Universal-Lexikon

  • begehen — be·ge̲·hen; beging, hat begangen; [Vt] 1 etwas begehen etwas Negatives tun <eine Dummheit, einen Fehler, eine Sünde, ein Verbrechen, einen Verrat begehen> 2 Selbstmord begehen ≈ sich töten 3 etwas begehen geschr; ein meist bedeutendes Fest… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • begehen — 1. a) belaufen, beschreiten, betreten; (ugs.): betrampeln. b) abgehen, abschreiten, entlanggehen. 2. feiern; (bildungsspr.): zelebrieren. 3. ausführen, durchführen, tun, verüben; (geh.): ins Werk setzen. * * * begehen:1.⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • begehen — be|ge|hen ; ein Unrecht begehen; die begangenen Straftaten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Begehen — 1. Alles werde langsam begangen, ausgenommen das Flöhefangen. 2. Twe vergaht sick, dree slat sick. – Goldschmidt, 110. Zwei begehen, vertragen sich, drei schlagen sich. Bezieht sich auf das schwiegermütterliche Element, welches, als drittes, sehr …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”